Wie man vorgehen sollte, erklärt Jacqueline Esch, ein Kinderzahnarzt in München, in der aktuellen Ausgabe der Zeitschrift Eltern. Man sollte das Kind so wenig wie möglich auf den Besuch beim Zahnarzt vorbereiten. Am besten solle man die Zahnarztpraxis mit dem Kind noch vor dem ersten richtigen Zahnarzttermin zum Kennenlernen aufsuchen. Die Expertin rät auch, dem Kind nicht zu sagen, dass die Behandlung weh tun könnte schließlich soll zwischen dem Zahnarzt und dem Kind ein Vertrauensverhältnis aufgebaut werden. Außerdem wichtig: Danach das Kind loben, wie super es alles hinbekommen hat.
Freitag, 10. Juli 2009
Kinderzahnarztbesuch: So hat das Kind keine Angst vor dem Bohrer!
Welches Kind geht schon gerne zum Kinderzahnarzt? Lesen Sie jetzt in der Zeitschrift Eltern (07/2009), wie Sie Ihr Kind so darauf einstimmen, dass es keine Angst hat, schließlich kann Karies an Milchzähnen später zu Schäden an den bleibenden Zähnen führen. Karies im Milchgebiss breitet sich schnell im Mund aus und kann dabei auch durchbrechende bleibende Zähne angreifen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen